16 Aktionen zur nachhaltigen Kostensenkung
Kostensenkung gehört zur Pflicht des Managers zu allen Zeiten. In schwierigen Situationen ist diese Aufgabe umso dringlicher. Allerdings, einmalige Kostensenkungs-Programme reichen heutzutage nicht aus.
Denn, nachhaltige Kostenreduktionen erfordern die ständige Verbesserung aller Prozesse, Methoden, Mitarbeiter und Resultate. Wer die Kosten nachhaltig senkt und Verschwendung reduziert, steigert damit auch die Erfolgspotenziale. Schließlich erhöhen bessere Qualität, raschere Lieferzeit und niedrigere Preise die Nachfrage und den Erfolg.
Hier setzen die 16 Aktionen zur nachhaltigen Kostensenkung der Lean Experts Group an. Damit Sie rasch zum Ziel kommen:
Mehr Ertrag durch weniger Kosten.
Plus: Mehr Ertragskraft durch weniger Verschwendung.
Die 16 Aktionen zur Kostensenkung fassen 172 spezifischen Maßnahmen aus dem Finanz- und aus dem Prozessbereich zusammen. Eine Übersicht der Aktionen finden Sie hier:
Primär Finanz-Maßnahmen
- Cash Flow stabilisieren
- Kapitalbedarf senken
- Kapitalkosten reduzieren
- Forderungen & Verbindlichkeiten ordnen
- Risiken aktiv managen
- Budgetierung & Controlling verbessern
- Steuern optimieren
.
Primär Prozess-Maßnahmen
- Deckungsbeiträge verbessern
- Bestände reduzieren
- Herstellkosten optimieren
- Einkauf rationalisieren
- Break-Even Betriebsgröße anpassen
- Durchlaufzeit beschleunigen
- Lohnkosten optimieren
- Verschwendungen eliminieren
- Wertschöpfung steigern
Sie können sich die gesamten Kostensparungs-Maßnahmen herunter laden unter 16 Aktionen zur Kostensenkung.
Für Fragen zu den 16 Aktionen zur Kostensenkung und den 172 Maßnahmen kontaktieren Sie Hrn. Mag. Sattlberger unter eMail: asattlberger@lean-works.com

Andreas Sattlberger ist ein internationaler Executive Advisor für messbare Ertragssteigerungen in mittelständischen und internationalen Unternehmen.
----------------------------------------
Expertise für Operational Excellence, Digitale Transformation, Strategieumsetzung, Vertriebsoptimierung, Change und Lean Management.
-------------------------------------------------------------------------
War tätig als Führungskraft bei internationalen Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im strategischen und operativen Business Development, in der Umsetzung von nachhaltigen Verbesserungsprojekten und im erfolgreichen Management von Krisensituationen.
------------------------------------------------------------
Praktische Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von internationalen Vertriebs- und Operationsstrategien unter Einsatz von digitaler Transformation. Erprobte Kompetenzen in der Durchführung von Lean Management Projekten, Vertriebsoptimierung (CRM), Restrukturierungen und Sanierungen.
-----------------------------------------------------------------
MBA an der Kellogg School of Management, Northwestern University.
---------------------------------------------
eMail: