12 essenzielle Geschäftsfragen des effektiven CEO
Der Druck auf Geschäftsführer steigt weiter an. Die Vielzahl und Vernetzung der Anforderungen steigern die Komplexität und den notwendigen Einsatz. In der Hektik des Alltags besteht die Gefahr von Verzettelung, Verzögerungen und Verschwendungen. Um den Fokus auf die essenziellen Strategien zu richten sind eine Reihe von Geschäftsfragen hilfreich.
Die 12 essenziellen Fragen am Radar des Geschäftsführers:
- Wie können wir profitables Wachstum schaffen?
- Wie verbessern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit?
- Wie sichern wir durch Innovation das Überleben des Unternehmens ab?
- Wie entwickeln wir essenzielle Kernkompetenzen weiter?
- Wie können wir die Kosten um 5-10% vom Umsatz jährlich reduzieren?
- Wie nutzen wir Trends wie Internationalisierung, Demographiewandel und Internet als Chance?
- Wie können wir unsere Lieferanten und die Supply Chain einbinden?
- Wie setzen wir die notwendigen Veränderungen in der Organisation effektiv um?
- Wie fördern wir die Motivation und Entwicklung unserer Mitarbeiter?
- Wie stellen wir die Compliance und das Risikomanagement sicher?
- Wie können wir die Finanzierung für unsere Investitionen und Strategien sichern?
- Wie steigern wir die Begeisterung und Loyalität unserer Kunden?
Es reicht nicht, diese Fragen einmal und oberflächlich zu beantworten. Eine effektive Geschäftsführung behält die daraus abgeleiteten Strategien ständig im Auge und sorgt für deren effiziente Umsetzung von Top bis zum Shopfloor.
Täglich, faktbasiert und inspiriert durch einen übergreifenden Unternehmenszweck, der allen Tätigkeiten Sinn und Richtung verleiht.
Für Fragen und Kommentare antworten Sie gleich hier oder schreiben Sie ein eMail an asattlberger@lean-works.com

Andreas Sattlberger ist ein internationaler Executive Advisor für messbare Ertragssteigerungen in mittelständischen und internationalen Unternehmen.
----------------------------------------
Expertise für Operational Excellence, Digitale Transformation, Strategieumsetzung, Vertriebsoptimierung, Change und Lean Management.
-------------------------------------------------------------------------
War tätig als Führungskraft bei internationalen Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im strategischen und operativen Business Development, in der Umsetzung von nachhaltigen Verbesserungsprojekten und im erfolgreichen Management von Krisensituationen.
------------------------------------------------------------
Praktische Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von internationalen Vertriebs- und Operationsstrategien unter Einsatz von digitaler Transformation. Erprobte Kompetenzen in der Durchführung von Lean Management Projekten, Vertriebsoptimierung (CRM), Restrukturierungen und Sanierungen.
-----------------------------------------------------------------
MBA an der Kellogg School of Management, Northwestern University.
---------------------------------------------
eMail: